Sportjugend-Info
Diskutieren, Abgeordnete treffen, Beschlüsse fassen

Jugend im Landtag ist für junge Menschen einfach eine tolle Möglichkeit, sich zu vernetzen, debattieren zu lernen, Kompromisse zu schließen und Politik zu verstehen.

Vom 29.11. – 01.12.2024
Der Flyer dazu

Weitere Informationen gibt es im Internet unter: Weitere Informationen findet ihr hier:
https://www.landtag.ltsh.de/service/jugend-im-landtag/
Ansprechpartnerin im Landtag Carolin Schäfer, Telefon: 0431 988-1118
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

                                                          SC Kakoehl 2024

 

Der Sportclub Kaköhl freut sich über ein Starter-Paket der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“.

Die langfristige und nachhaltige Kinder- und Jugendarbeit im Sport hat im Verein einen hohen Stellenwert. Es ist ihnen besonders wichtig, dass alle interessierten jungen Menschen aus der Umgebung eine Sportmöglichkeit erhalten, unabhängig von ihren persönlichen Voraussetzungen und Vorerfahrungen mit Sport. Außerdem setzen sie sich aktiv dafür ein, Kinder mit einem erhöhten Betreuungs- und Förderungsbedarf in ihr Sportangebot zu integrieren. Dies ist ganz nach dem Motto „Kein Kind ohne Sport!“.
Besonders zu nennen ist hier Maike Weber als Trainerin und Turnwartin. Seit mehreren Jahren leitet sie Gruppen mit Leidenschaft und Hingabe. Ihre Gruppen sind voll ausgelastet und haben Wartelisten.
Mit den Starter-Paketen können die unterstützen Vereine ihr Engagement noch weiter stärken und in ihrem kommunalen Umfeld darauf aufmerksam machen.

Die Pakete im Gesamtwert von 450,- Euro bestehen aus einem zweckgebundenen Zuschuss für Trainingsmaterialien sowie einem Aus- und Fortbildungsgutschein.

Das Paket erhielt der Verein vom sjsh-Vorstandsmitglied Thomas Groß im Rahmen des Geräteturnens für Kinder. Die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ freut sich, mit der Schleswig-Holstein Netz AG einen starken Partner an seiner Seite zu haben.
Der KSV Plön freut sich mit dem SC Kaköhl über diese Aktion.

- Kein Kind ohne Sport -

Am Samstag, den 2. März 2024 wurde ein „HipHop Tanzworkshop“ vom KSV Plön durchgeführt.

In Kooperation mit dem Mädchentreff "Trine" in Preetz wandte sich der Workshop an junge Mädchen. Da die meisten Jugendlichen einen großen Bewegungsdrang haben, kann Tanzen dafür ein tolles Ventil sein. Neugier auf Tanzen und sportliche Aktivitäten im Verein sollten geweckt werden, um Jugendliche langfristig für den organisierten Sport zu begeistern und um junge Menschen für ein ehrenamtliches Engagement zu erreichen.

Nach Bekanntgabe des Workshops war dieser in Kürze ausgebucht. Es nahmen 13 Mädchen und zwei Betreuerinnen am Workshop teil.

War das eine Vorfreude bei den Mädchen im Alter von 7- 12 Jahren:  „Wir wollen Hip Hop tanzen“. Unter der Leitung von Nelson Zola wurden nach einer kleinen Aufwärmphase Grundschritte des Hip Hop geübt, eine große Herausforderung.  Dennoch, mit viel Spaß und Ausdauer wurde geübt, geübt, geübt, bis es klappte. Die Gruppe half sich gegenseitig und unterstützte sich untereinander, wenn es mal mit den Schritten nicht so klappte. Auch die Kondition, Koordination und Konzentration kam manches Mal an ihre Grenzen. Nach einer kleinen Trinkpause ging es gestärkt wieder in den Übungsraum, denn die Schrittfolge wollte gelernt sein. Aufgrund der großen Nachfrage ist ein weiterer Workshop in Planung.

Bedanken möchten wir uns bei der Sportjugend Schleswig-Holstein, die den Tanzworkshop gefördert hat.

gez. Ruth Lindner

Fotos unter Bilder