Sportlerehrung 2022 Gruppenfoto

Unsere Vorsitzende Gerlinde Müller begrüßte insbesondere unseren neuen Landrat Björn Demmin als einen der Schirmherren der Veranstaltung, den Vertreter unseres Sponsors Förde Sparkasse Ralf Reikat, den Vertreter der Schellhorner Gilde Ronald Senser, die Kreismusikschule sowie alle geladenen Vorsitzenden und natürlich unsere Sportler.
43 Sportler aus 10 Vereinen errangen 64 Titel und Platzierungen ab der Norddeutschen Meisterschaft bis zu Platzierungen bei Weltmeisterschaften in 13 Sportarten.
Gerlinde Müller und Björn Demmin würdigten die Verdienste unserer erfolgreichen Athleten als außerordentliche Leistungen auf überregionalem Niveau. Sie richteten ihren Dank auch an all diejenigen, die im Hintergrund der Sportler tätig sind. Trainer, Eltern, Lehrer und die ehrenamtlichen Kräfte der Vereine, die für die Trainingsbedingungen sorgen.
Der politische Kreis Plön finanziert die Arbeit des Kreissportverbandes mit einem festen Vertrag über 194.000 Euro jährlich und zusätzlichen Geldern für Bauarbeiten, die Schwimmförderung und Fahrtenmittel. Diese Summen sind sehr gut investiertes Geld für den Sport im Kreis.

Fast die Hälfte der SportlerInnen wurden das 1. oder 2. Mal ausgezeichnet. Gleichzeitig gab es aber auch SportlerInnen mit  Mehrfachteilnahmen bis zu 27, unser Landrat sprach von „Mehrfachtätern“.

Neben einer Ehrenurkunde erhielten die Sportler einen Glaspokal und als Präsent eine Lunchbox.

Gänzlich überrascht von einer zusätzlichen anderen Ehrung, nämlich als Sportler des Jahres 2023,  war der Preetzer Kanute Joachim Umlauf.

Sportler des Jahres Joachim Umlauf  Er wurde 1972 erstmals als 3. der Deutschen Meisterschaft vom Kreis Plön geehrt. Für den Norddeutschen Meistertitel in 2022 wurde er 50 Jahre später erneut eingeladen. In den        
  Jahren dazwischen errang er 3 Meistertitel, 4 zweite und 5 dritte Plätze bei den Deutschen Meisterschaften. Weiterhin zeichnen ihn 22 Norddeutsche Meistertitel und 133 
  Landesmeistertitel aus. In den 1970er und 1980er Jahren wurde er mehrfach in den Nationalkader berufen.
  Seine Spezialität ist die Langstrecke mit bis zu 120 km paddeln.
  Die Anwesenden gratulierten ihm mit langanhaltenden Standing Ovations.
  Neben seiner Ehrenurkunde erhielt er ein neues Paddelkissen und da er immer in Wollsocken paddelt, ein selbstgestricktes Paar in den Vereinsfarben blau/weiß/rot.

 

Wir bedanken uns nochmals für ein sensationelles Büffet beim Team des Gildehus, das wir im Anschluss an die Ehrung genießen konnten.

Die Hauptpersonen der einzelnen Sportarten mit ihren sportlichen Einzelleistungen finden Sie hier

Die Fotos zur Ehrung unter Bilder

Der KSV Plön ist der Dachverband von 148 Sportvereinen und 14 Fachverbänden. Bei uns sind 41.686 Erwachsene und Kinder sportlich vertreten.
Wir brauchen Verstärkung in den Bereichen Aus- und Fortbildung und Kreissportjugend:

Beauftragte/r für Aus- und Fortbildung
Du bist sportbegeistert und hast Zeit und Lust dich ehrenamtlich zu engagieren? Wir brauchen Unterstützung im Bereich der Aus- und Fortbildung. Es sind Lehrgänge für die Ausbildung von Übungsleitern und Trainern zu organisieren und Fortbildungsmaßnahmen zu planen und durchzuführen.

Vorsitzende/r der Kreissportjugend
Die/der Vorsitzende/r vertritt die Kreissportjugend gegenüber der Schleswig-Holstein Jugend und dem Kreisjugendring, dessen größter Vertreter er ist.
Er unterstützt die Jugendvertreter der Vereine und Fachverbände.
Kümmert sich um die Durchführung von selbst gewählten Projekten (z.B.: Aktiv im Kinderschutz), ggfs. in Zusammenarbeit mit dem LSV bzw. der sjsh.
Bringe dich gerne mit eigenen Ideen ein.
Zu den Aufgaben gehört auch die Planung und Durchführung des jährlichen Kreissportjugendtages.

Bei beiden Ehrenämtern bieten wir natürlich die Unterstützung unserer Geschäftsstelle und die anderer Beauftragter aus dem Vorstandsteam an. Neugierig geworden? Dann melde dich in unserer Geschäftsstelle, Lindenstr. 37, 24211 Preetz, Tel.: 04342 4877 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir reden darüber.
Wenn du uns kennenlernen möchtest oder Fragen hast, kannst du gerne auf uns zukommen.