Online Schulung gemeinsam vom Kreisjugendring Plön e.V und dem Kreissportverband Plön e.V.
                                            
                                                  am 05.02.2025 um 17.30 Uhr

Was bedeutet Prävention in der Gruppe?
Was sind Selbstverpflichtungserklärungen und erweitere Führungszeugnisse?
Wie erstellt man einen Handlungsplan für den Verein?
Gemeinsam wird darauf geschaut, was in den Gruppen getan werden kann, damit sich alle wohl und sicher fühlen und wie man einen Handlungsleitfaden für den Verein erstellt.

Das Online Seminar gibt einen ersten Einstieg in diese wichtigen Themen.

Anmeldung bei: 6be7d470bd26e83d5bcc45de8c4187a9 142x142 Alina Marxen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Es werden 2 Lehreinheiten anerkannt für den DOSB ÜL C, DOSB ÜL B und den Vereinsmanager C und B sowie die Juleica und die Jugendleiterlizenzen.

Bitte vormerken:

Der Kreissportjugendtag für die Jugendvertreter/innen aller Vereine und Fachverbände findet am
Mittwoch, 12.März 2025 im Markt Treff, Dorfstr. 28, 24257 Hohenfelde, um 19.00 Uhr statt.                                 

Die Beiratstagung nur für die Fachverbände findet am Donnerstag, 27. Februar 2025, um 19.00 Uhr in Witt’s Gasthof in Krummbek, Im Dorfe 9, 24217 Krummbek, statt.

Die Arbeitstagung für die Vorsitzenden aller Vereine und Fachverbände findet am Donnerstag, 27. März 2025, um 19.00 Uhr in der „Gaststätte Sportheim“ des Raisdorfer TSV, Zum See 13, 24223 Schwentinental, statt.

Bestandsmeldungen der Vereine bis zum 31. Januar 2025 per Online-Verfahren – Intranet - nur an den LSV.

Bestandsmeldungen der Vereine, die nur beim KSV Plön Mitglied sind, bis zum 31. Januar 2025 beim KSV Plön einreichen.

Ehrungen:

Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass gemäß unserer Ehrenordnung Anträge auf Verleihung einer Ehrennadel gestellt werden können. Das Formular für die Anträge finden Sie auf unserer Homepage www.ksv-ploen.de, Menü, Der KSV, Ehrungen.