KSV Ploen Aktiv im Kinderschutz

vl. Franziska Kullig (TV Laboe), Saskia Haase (Sportjugend SH – Referentin), Svenja Heindorf (KSV Plön), Gerlinde Müller (KSV Plön), Jan Hendrik Baberg (KTB Brunswik), Nadine Gehrke (1. SC Norderstedt), Hans-Jürgen Witt (TSV Wankendorf), Melanie Benesch (Sportfreunde Grande- Kuddewörde), Finn Dumoulin (SV Fortuna Bösdorf), Jessica Krützfeld (Reitergemeinschaft Landgraben), Ramona Bünz (SV Mönkeberg), Tobias Müller (SC Kaköhl), Martin Puck (SC Kaköhl), Maike Weber (SC Kaköhl).

15 neue Ansprechpartner in den Vereinen für „Aktiv im Kinderschutz“
Kinder – und Jugendschutz wird in der Öffentlichkeit mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Alle gesellschaftlichen Gruppen sind aufgefordert noch aktiver zu werden, um den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Dies möchte auch der Kreissportverband Plön e.V. ausbauen und bot ein Tagesseminar mit Ausbildung zum Ansprechpartner im Kinderschutz- Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport am 16.09.2023 in Blekendorf an.
Mit Hilfe der Sportjugend Schleswig-Holstein, die die Referentin stellte, wurden 15 Teilnehmer/nnen zum Ansprechpartner/in für Kinder- und Jugendschutz in Sportvereinen ausgebildet. Themenschwerpunkte waren Kinderrechte, Definition interpersonaler Gewalt, Strafrecht, Kindeswohlgefährdung, Täter/innen Strategien und Profile, Prävention und Intervention von sexualisierter Gewalt, Aufgaben einer Ansprechperson inklusive Handlungsleitfaden und vielem mehr.
Sport, Spiel und Bewegung haben für die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen einen hohen Stellenwert. All diese Aktivitäten sind von Emotionen, Körperkontakt und Nähe geprägt. Diese positiven Eigenschaften des Sports können jedoch missbraucht werden und bergen dann die Gefahr „Sexualisierter Gewalt“ gegenüber Kindern und Jugendlichen.
Der Sport übernimmt in seinen Vereinen und Verbänden in vielfacher Weise Verantwortung für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Sport soll Freude bereiten und ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sein. Daher gilt, die besten Schutzmaßnahmen im Sport zu treffen und zur Selbstverständlichkeit im Vereinsalltag werden zu lassen.
Die neuen Ansprechpartner/innen haben jetzt alle eine große Aufgabe für ihren Verein übernommen. Wir bedanken uns für die Teilnahme an diesem so wichtigen Seminar und hoffen auf mehr Sicherheit im Sport.
Auch der Kreissportverband Plön hat ab sofort eine Ansprechperson für sexualisierte Gewalt im Sport, um die Mitgliedsvereine und Fachverbände auf dem Laufenden zu halten und bei Fragen zur Seite zu stehen. Sie erreichen Svenja Heindorf über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 04342/4877.