Wettbewerbe 2025 - flyer

Sportabzeichen-Wettbewerb 2024 für Vereine

Teilnahmeberechtigung
An dem Wettbewerb kann jeder Sportverein, der Mitglied im Landessportverband SH ist, teilnehmen.

Wertung:
Die Vereine werden in fünf Gruppen eingeteilt:

Gruppe A: Vereine bis 300 Mitglieder
Gruppe B: Vereine 301 bis 500 Mitglieder
Gruppe C: Vereine 501 bis 800 Mitglieder
Gruppe D: Vereine 801 bis 1.300 Mitglieder
Gruppe E: Vereine ab 1.301 und mehr Mitglieder

Berechnungsgrundlage: Bestandserhebung vom 01.03.2025 abzgl. Vereinsmitglieder unter 6 Jahren.

Gewertet werden je Verein alle Sportabzeichen, die in den  Schüler-, Jugend-, Frauen- oder Männerklassen erworben werden, sowie alle erfolgreichen Wiederholungsprüfungen.

Die Prüfungen müssen in der Zeit vom 1. Januar bis zum 15. Dezember abgelegt sein.

Meldeschluss: 15. Dezember

Preis: Besonders engagierte Vereine werden von den Sparkassen in Schleswig-Holstein mit einem Geldpreis für die Anschaffung von Sportmaterialien sowie einer Urkunde ausgezeichnet.
Meldebogen_Verein 

Sportabzeichen-Wettbewerb für Schulklassen

An dem Sportabzeichen-Wettbewerb ´Meine Klasse macht das Sportabzeichen´ können alle Schulklassen schleswig-holsteinischer Schulen teilnehmen.

Wertung: Gewertet werden alle Sportabzeichen, die in den Schüler-, Jugend-, Frauen- oder Männerklassenerworben werden sowie alle erfolgreichen Wiederholungsprüfungen.

Mindestens 50 % der Schülerinnen und Schüler einer Klasse müssen das Sportabzeichen erfolgreich abgelegt haben.

Die Prüfungen müssen in der Zeit vom 01. Januar bis zum 15. Dezember abgelegt sein.

Meldeschluss: 15. Dezember

Preis: Besonders engagierte Schulklassen werden von den Sparkassen in Schleswig-Holstein mit Geldpreisen für die Anschaffung von Sportmaterialien ausgezeichnet.
Meldebogen_Schulklasse

Team-Wettbewerb "Mein Team macht das Sportabzeichen"
An diesem Wettbewerb können alle Jugend-, Frauen- und Männerteams aus Mannschaftssportarten oder Sportgruppen teilnehmen, die in den Vereinen und Verbänden des LSV SH organisiert sind. Ein Team muss aus mindestens vier und höchstens 30 Personen bestehen. Jede Person darf nur über jeweils ein Team an dem Wettbewerb teilnehmen.

Wertung: Gewertet werden alle Sportabzeichen, die in den Schüler-, Jugend-, Frauen oder Männerklassen erworben werden sowie alle erfolgreichen Wiederholungsprüfungen.

Mindestens 50% eine Teams muss das Sportabzeichen erfolgreich abgelegt haben.

Die Prüfungen müssen in der Zeit vom 01. Januar bis zum 15. Dezember des Jahres abgelegt sein.

Meldeschluss: 15. Dezember

Preis: Besonders engagierte Teams und Mannschaften werden von den Sparkassen in Schleswig-Holstein mit einem Geldpreis für die Anschaffung von Sportmaterialien sowie einer Urkunde ausgezeichnet.
Meldebogen_Teams -


Sportabzeichenwettbewerb für Familien & Paare

An dem Wettbewerb können erwachsene Paare und Familien teilnehmen. Eine Familie muss dabei aus mindestens zwei Generationen bestehen (z.B. Vater/Mutter/Kind).
Wertung: Gewertet werden alle Sportabzeichen, die in den Schüler-, Jugend-, Frauen oder Männerklassen erworben werden sowie alle erfolgreichen Wiederholungsprüfungen.

Die Prüfungen müssen in der Zeit vom 01. Januar bis zum 15. Dezember des Jahres abgelegt sein.

Meldeschluss: 15. Dezember

Preis: Unter den teilnehmenden Familien und Paaren werden Sachpreise verlost, die von den Sparkassen in Schleswig-Holstein und dem LSV SH zur Verfügung gestellt werden.
Jede teilnehmende Gruppe wird mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Meldebogen_Familien_und_Paare

 

Alle Meldungen erfolgen über:
Kreissportverband Plön e.V.
Christian Heindorf
Lindenstr. 37
24211 Preetz