Am Freitagmorgen erwarteten unseren Beauftragten für das Deutsche Sportabzeichen Christian Heindorf 14 kleine Pirat*innen der KiTa Kalübbe auf ihrem wunderschönen Gelände. Sie wussten bereits, dass sie gemeinsam auf eine Schatzsuche gehen würden.
Unter Ausnutzung der örtlichen Geländebegebenheiten wurde diese bei schönstem Wetter mit viel Spaß und Ehrgeiz durchgeführt.
Gemeinsam absolvierten sie die elementaren Disziplinen Laufen, Werfen, Springen und Balancieren auf spielerische Weise und wurden so an das Deutsche Sportabzeichen herangeführt.
MiniSp Kalübbe4  MiniSp Kalübbe8  MiniSp Kalübbe11
Alle Kinder haben ihr Abzeichen bestanden und nahmen ihre Medaillen und Urkunden stolz in Empfang.

Ein paar Fotos noch unter "Bilder".

Das Mini Sportabzeichen wurde entwickelt, um 3- bis 6-jährige Kinder zu sportlicher Aktivität auf spielerische Weise zu motivieren.
Die elementaren Disziplinen bestehen aus Laufen, Werfen, Springen oder Balancieren .
Dies ist in den Rahmen der phantasievollen Geschichte - kleine Piraten suchen einen uralten Schatz -  „gepackt“.   
Dabei geht es nicht um das Messen der Leistung, vielmehr sollen Kinder mit Spaß an den Sport sowie an das Deutsche Sportabzeichen herangeführt werden. Alle Kinder starten gemeinsam, dann laufen sie die einzelnen Stationen ab. Ein kleiner erlauchter Kreis von sechs Mädchen und ein Junge – die „Großen“ - haben im KiGa Ruhwinkel in Schönböken das Mini Sportabzeichen erfolgreich abgelegt.
Auf dem wunderschönen eigenen Gelände konnten draußen alle Stationen aufgebaut und "abgearbeitet" werden.
KiGa RW4  KiGa RW8  KiGa RW9

Die Anstrengungen der kleinen Piraten wurden mit einer Urkunde und einer Medaille belohnt.

Die Kindergeburtstagsbox sorgt für eine aktive und spannende Geburtstagsparty
In der ab sofort erhältlichen Kindergeburtstagsbox ist viel zu entdecken! Ein interaktives Brettspiel mit Spiel- und Sportgeräten, das neben Teamgeist spielerisch die motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination fördert – analog der vier Leistungsgruppen beim Deutschen Sportabzeichen. Die Spielgeräte und Aktionsspiele sorgen für eine sportliche Feier und lassen die Kinder abtauchen in spannende Welten von Prinz*essinnen, Ritter*innen und Superheld*innen. Kreative Spiele und Aufgaben verwandeln den nächsten Kindergeburtstag in ein sportliches Abenteuer mit stressfreier Planung und Organisation für die Eltern.

Das Angebot eignet sich besonders für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren, das Spiel ist für 2 bis 16 Spieler*innen ausgelegt. Alle Infos und die Möglichkeit zur Bestellung finden Sie unter www.kindergeburtstagsbox.de.

Das Deutsche Sportabzeichen kennenlernen:
https://gesundheit.dosb.de/service/news/news-detail/mit-der-kindergeburtstagsbox-das-deutsche-sportabzeichen-kennen-lernen

Das Deutsche Sportabzeichen heißt zu Recht auch Fitnessorden.

Das Deutsche Sportabzeichen ist der höchste Orden, den der Deutsche Olympische Sportbund zu vergeben hat.
Um es zu bestehen, müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mindestens eine Disziplin aus vier Kategorien absolvieren. Die Kategorien heißen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Welche Disziplinen zur Wahl stehen und welche Leistung erfüllt werden muss, gibt der Deutsche Olympische Sportbund in einer Tabelle vor. Dabei werden Geschlecht und Alter berücksichtigt. Außerdem muss man alle fünf Jahre nachweisen, dass man schwimmen kann.

Der Kreissportverband Plön ist einer von drei Verbänden in Schleswig-Holstein, der die Ehrung der Sportler/innen aus dem Kreis Plön selbst durchführt.

Zu der Veranstaltung für die besonderen Ehrungen ab dem 25. Sportabzeichen in folgenden 5er Schritten und der Scheckübergaben für den Wettbewerb „Mein Team macht das Sportabzeichen“ lud der Beauftragte für das Deutsche Sportabzeichen Christian Heindorf ein.

Er begrüßte die anwesenden erfolgreichen Sportler/innen und den Vertreter des Sponsors Förde Sparkasse Ralf Reikat ganz herzlich und beglückwünschte die Absolventen zu ihren Leistungen.

Ralf Reikat überreichte insgesamt fünf Schecks im Wert von jeweils 500,00 € für die Gewinnerteams:
                                                                 SpA23Teams
„Line Dance“ (Erwachsene) und „Gesund durch Bewegung“ (Jugend) SV Fortuna Bösdorf, „Fitness-Sport“ (Erwachsene) und „Turntiger“ (Jugend) Plön bewegt-Dein Sportverein und „Heikendorfer Turnkids“ (Jugend) Heikendorfer SV. 
Der SV Fortuna Bösdorf gewann zusätzlich den vierten Platz bei der Vereinsstaffelung in der Gruppe B im Wert von 100,00 €.
Bei der Übergabe ging Ralf Reikat auch noch darauf ein, wie außergewöhnlich es doch sei, dass sich Gruppen der verschiedensten Sportarten zusammenschließen, um an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem kleinen Imbiss für alle Beteiligten.

16 Mitglieder wurden für 2022 für die Auszeichnung an den LSV SH gemeldet, 13 nahmen an der Ehrung teil:

                                                                 SpA23Sportler
Für 25 x Gold
Gerhard Koselitz (Heikendorfer SV), Hermann Otte (TSV Klausdorf), Britta Hagge (PTSV).
Für 30 x Gold
Silke Hintz (Plön bewegt–Dein Sportverein), Jens Meyer (TSV Germania Ascheberg).
für 35 x Gold
Dagmar Reinack (Heikendorfer SV), Monika Riedel (ASV Dersau), Joachim Dose und Klaus Buthmann (beide SV Fortuna Bösdorf)
für 40 x Gold
Gerlind Pohlmann (Plön bewegt-Dein Sportverein), Wolfgang Jahn (TV Laboe).
für 45 x Gold
Hella Andreas (ASV Dersau), Friedrich Wilhelm (TSV Plön)
für 50 x Gold
Günter Sackner (SV Fortuna Bösdorf), Jürina Groeneveld (Plön bewegt–Dein Sportverein).
für 55 x Gold
Gisela Hesker (Heikendorfer SV).