Bewegung ist der Schlüssel

SeSpoTa140

Am 23. und 24. November 2024 war es so weit, es trafen sich 40 SportlerInnen erwartungsvoll im Uwe Seeler Fußball Park, um sowohl ein informatives als auch sportliches Wochenende zu erleben.
Das Angebot war rund um die Bewegung in jedem Alter und in jeder Konstitution aufgebaut.

Inhalte: "Vortrag Osteoporose“ - an diesem Thema kommt man nicht mehr vorbei – egal in welchem Alter -, „Yoga- und Pilatestraining zu mehr Power“, „Schwitzen im Sitzen“, „Training bei Osteoporoseerkrankung“ und „Tanz dich fit und gesund“.

Allen drei ReferentInnen ist es gelungen, den Teilnehmern durch Theorie und Praxis zu veranschaulichen, dass es in jedem Alter möglich ist, etwas für den Muskelaufbau und die Kondition zu tun, auch wenn Mann/Frau doch schon mit körperlichen Einschränkungen zu kämpfen hat. „Jeder so gut und so weit wie er/sie kann.“  Und der Spaß für die Seele kam auch nicht zu kurz.
Der Vortrag über Osteoporose war sehr anschaulich und informativ.
Wer meint, er/sie ist für „Stuhlgymnastik“ doch noch viel zu jung und zu fit, sollte ruhig mal an einer Übungseinheit teilnehmen. Hinterher ist man um eine Erfahrung reicher.
Wo denn überall noch Muskeln, und seien sie noch so klein, sitzen, konnte jeder beim Yoga- und Pilatestraining am eigenen Körper spüren. Hier kam auch noch der Faszienball zum Einsatz.

Allein wie schwierig es werden kann, Arme und Beine im Takt zu koordinieren, konnte am Sonntag bei „Tanz dich fit und gesund“ festgestellt werden, ohne das Gehirn dabei anzustrengen geht es nicht.

Als nostalgisches Highlight gab es am Samstagabend den Immenhoffilm „Die Mädels vom Immenhof“ auf der großen Leinwand zu sehen.

Vielen Dank an den Landessportverband Schleswig-Holstein, der dieses Seminar finanziell mit unterstützte und ein ganz besonderer Dank geht im Namen der ganzen Gruppe an die guten Geister der Fußballschule im Hintergrund. Ein erstklassiger Service, ob Zimmer, Verpflegung, Sauberkeit oder Aufmerksamkeit!

Wie jedes Jahr stellt meine Vorstandskollegin Angelika Beuck Fotos der Veranstaltung auf die Internetseite des KSV Plön, hierfür ein „dickes Dankeschön“.

Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr am 11. und 12. Oktober 2025.

 –  save the date  – !

Ruth Lindner  

Fotos unter Bilder